KONTAKT
Mail:
info@handinhandforcats.de
ADRESSE
Hand in Hand for Cats e.V.
Tanja Mathoul
Richrather Str. 13
40591 Düsseldorf
Tierschutz und speziell Tierschutzvereine brauchen Hilfe und Unterstützung in jeglicher Form.
Damit wir weiterhin Straßenkatzen eine Zukunft durch sorgsame Vermittlung in ein sorgenfreies Leben ermöglichen können oder Ihnen durch feste Futterstellen in ihrem Umfeld
helfen, ihre elementarsten Bedürfnisse zu decken, brauchen wir Ihre Hilfe. Dazu gehört die tägliche Nahrungsaufnahme, um den Hunger ein wenig zu stillen und dabei für den
Augenblick durch liebevolle Streicheleinheiten so etwas wie Liebe und Nähe zu erfahren. Auch um die übermäßige Population unkastrierter Straßenkatzen und die Ausbreitung von
Krankheiten wie FIV und FELV einzudämmen.
Um gezielt unser Engagement vor Ort zu unterstützen, brauchen wir neben finanzieller Hilfe auch:
Trockenfutter für erwachsene Katzen und Kitten - Nassfutter für erwachsene Katzen und Kitten
Parasitenbekämpfung:
Mittel gegen Zecken, Milben, Flöhe und Würmer - sowohl für erwachsene Katzen als auch für Kitten
Präparate zur
- Immunstärkung für Katzen und Kitten- Stärkung der Darmflora bei Verdauungsstörungen
- L-Lysin und Mittel gegen Katzenschnupfen
- Reconvales für geschwächte Tiere und Tiere nach der OP
- Augen- und Ohrreinigungsmittel
OP- Bodies
Transportboxen
Catsan Smart Packs
Decken
Paten für die temporäre Unterbringung auf kostenpflichtigen Pflegestellen oder wie derzeit in Dnipropetrovsk, in Katzenkliniken. Der Aufenthalt in den Kliniken sorgt durch seine
Käfighaltung immer für Diskussionsstoff. Sicher ist es für die Katzen nicht optimal, hier bis zur Adoption zu verweilen. Jedoch ist die Käfighaltung eine notwendige Quarantäne. Die
Inkubationszeit für Infektionskrankheiten liegt zwischen 4 bis 6 Wochen. Relevante Tests sind erst danach aussagekräftig. Deshalb werden kürzlich gerettete Katzen von den bereits
getesteten Katzen separiert. Dies geschieht im Sinne der neuen Halter und im Sinne bereits im Haushalt lebender Katzen. Die Kosten für die reine Unterbringung belaufen sich auf ca.
1,20 Euro pro Tag.
Unterstützung für Transportkosten.
Einige werden sich sicher fragen, warum wir Futter in die Ukraine verschicken und nicht vor Ort kaufen, um die anfallenden Transportkosten zu sparen und die Spenden anderweitig
einzusetzen. Fakt ist: Futter ist in der Ukraine in der Regel kostspieliger als hier. Zudem ist die Auswahl an Onlineshops für Tierbedarf sehr beschränkt. Der Anbieter, den wir für Notfälle
nutzen, hat ein sehr limitiertes und überteuertes Angebot.Die Transportgelegenheit, die wir nutzen, beläuft pro Kilo zwischen 1,80 – 2,00 Euro. Bei Sachspenden wäre es eine große
Entlastung, wenn Sie die Transportkosten berücksichtigen würden.
Paten
Dringend werden Paten oder Teilpaten gesucht für:
1. Unterbringung in der Katzenklinik oder die Zeitweilige Unterbringung in der Tierpensionseinrichtung der Tierklinik
2. Paten für die Untersuchungs- und/oder Behandlungskosten in der Tierklinik
3. Kastrationspaten
Jeder Euro hilft, und wir und die Katzen danken es Ihnen.
Mitgliedsantrag auf Fördermitgliedschaft -PDF-